Sie und Ihr Unternehmen zum Leuchtturm manchen.
Mit Leichtigkeit und rotem Faden zu Ihren neuen Erfolgen.

Sie als Unternehmer, Visionär und Macher.

Sie als Mensch

mit allen Rollen, Aufgaben und Themen

in Ihrer Organisation.

Sie stehen im Fokus meiner persönlichen Aktivitäten.

Ungewöhnlich, schnell und zielgerichtet finden wir

anwendbare Handlungsoptionen, maßgeschneiderte Strategien

und beseitigen Hindernisse.

Das ist meine persönliche Vision.

Jörg Adolphs

 

'Ungewöhnlich’ werden Sie denken, wenn wir starten.
Schnell bekommen Sie neue Ansatzpunkte und Sichtweisen.
Zielgerichtet arbeiten wir uns an Ihre Ziele und zu Ihren Ergebnissen.

Anwendbare Lösungen und Handlungsimpulse integrieren wir in die Unternehmenskultur unserer Kunden.
Maßgeschneiderte Strategien sichern Ihr Unternehmen für die Zukunft.

Mit Konzentration auf anwendbare Lösungen für die Praxis lösen wir Ihre Themen.

Header unseres LinkedIn-Profils - zum Profil auf LinkedIn bitte Bild klicken

Purpose

Unser Ziel in der Begleitung von Unternehmen und Organisationen = Entwicklung der Menschen nachhaltig begleiten.

Wir erleben, dass viele Unternehmen ihre Führungskräfte und Mitarbeiter eigenverantwortlicher, mutiger, sozialer, kommunikativer und/oder gestaltender in ihren Rollen, Tätigkeiten und Aufgaben haben möchten. Dabei helfen wir. ‚PKW' ist oft unser Einstieg: Potentiale, Konflikte, Widerstände. Wir finden Lösungen.

Außerdem unterstützen wir Organisationen dabei, einen guten Umgang mit der Komplexität und dem Change in der Arbeitswelt allgemein und speziell in Richtung Digitalisierung zu finden. Denn nur durch die Anpassung und Gestaltung der sich verändernden Umwelt- und Marktbedingungen bleiben unsere Kunden wettbewerbs- und zukunftsfähig.

Unsere digitalisierte und globalisierte Gesellschaft ruft eine enorme Komplexität hervor, die Organisationen, so wie diese bisher strukturell, prozessual und hierarchisch ausgeprägt waren, an Grenzen bringt. Gleichzeitig schwinden die lebenserhaltenden Ressourcen für diesen Planeten immer mehr. Die Menschheit ist an eine Umbruchsphase von technologischer Entwicklung und ökonomischen Streben angelangt.

Es bedarf einer grundliegenden Transformation!

Wir tragen dazu bei, dass Organisationen sich dahin gehend entwickeln, unsere Welt für Mensch, Tier und Natur auch in Zukunft als lebenswert zu erhalten und Organisationen dementsprechend agieren.

Fragen? - Kommen wir ins Gespräch

Info-Termin mit Jörg buchen

KAI8

Das von uns entwickelte Prinzip hat nicht nur vier fachliche Quellen, aus denen es gespeist wurde:

  • Westliche Psychologie
  • Japanische Kampfkünste
  • Systemisches Coaching
  • Indische Energiezentren

Es lebt von den knapp 20 Jahren Erfahrung und Anwendung in der Arbeit mit Menschen.

Die KAI8-Strategie gibt Orientierung in den Change- und Optimierungsprozessen in Unternehmen.

Der 8 Stufen Weg bringt Menschen in Organisationen dazu, dran zu bleiben, persönliche und individuelle Herausforderungen zu meistern und ihr Bestes zu entfalten.

Mit dem KAI8-Prinzip initiieren, unterstützen und gewährleisten wir gemeinsam mit Vorständen, Unternehmern und Geschäftsführern
Entwicklungs-, Wachstums- und Veränderungsprozesse in Unternehmen
bei allen Beteiligten, in den Teams und bei einzelnen Menschen.

Schwerpunktthemen des KAI8

  • Purpose - Sinnfindung
  • Vision - Ziele, Strategie und Ausrichtung
  • Communication - Dialog und Kommunikation
  • Relationship - Teamfähigkeit und Empathie
  • Power - Leistung und Performance
  • Flexibility - Kreation und Agilität
  • Identification - Rollenidentifikation und Aufgaben
  • Reflection - Selbstreflexion und Dankbarkeit

Kundennutzen

Mit der Integration des KAI8 Prinzips in Unternehmen und Teams bieten wir die Möglichkeit, Zusammenarbeit auf eine neue, zeitgemäße und zugleich dauerhafte Grundlage zu stellen.
Durch die Vereinigung von theoretischem Wissen mit Begleitung in praktischer Umsetzung kommt die Veränderung im Alltag an.
Es wird ein bisher unbekanntes Niveau an Wohlbefinden und Produktivität, an Effizienz erreicht.
Mitarbeiter und Führungskräfte bleiben nicht nur gern im Unternehmen, sie entfalten nach unserem Erleben bisher ungeahnte und unbekannte Potentiale.
 
In der kaufmännischen Betrachtung senken sich bei unseren Kunden die Kosten für Fluktuation und Ausfälle um bis zu 10-20% p.a. und gleichzeitig steigt direkt die Produktivität um ca. 5-10% p.a.
 
Die Gestaltung und Ausrichtung des Arbeitsalltags nach dem KAI8 Prinzip bietet sich nicht nur für Unternehmen und Teams, sondern auch für Individuen.
Durch den Einstieg in unsere Zusammenarbeit über die Einzelbegleitung von Vorständen, Unternehmern und Geschäftsführern ermöglichen wir Veränderungs-, Wachstums- und Entwicklungsschübe vom Kern der Organisation aus.
 
Mit meiner Unterstützung bieten wir Ihnen die konkrete Ausrichtung auf Ihren Bedarf, die Expertise und Sicherheit, herausfordernde Situationen und Veränderungen gelassen, innovativ und erfolgreich zu meistern.
 
Was haben Sie als Kunde von der Zusammenarbeit mit mir?
  • Eine permanente Verbesserungskultur etabliert sich.
  • Das Miteinander stimmt.
  • Die Effizienz steigert sich.
  • Die Fluktuation verringert sich deutlich.
  • Die Ausfallzeiten reduzieren sich messbar.
  • Die Produktivität verbessert sich und
  • Der Gewinn wird gesichert und gesteigert.

Unsere Kunden stellen durch eine Zusammenarbeit sicher, dass

  1. sie die notwendigen Veränderungen der Arbeitswelt meistern,
  2. hohe Ausgaben (zb. durch Fluktuation oder Ineffizienz) gesenkt werden und
  3. die finanzielle Situation des Unternehmens gesichert und gesteigert wird.

Die Unternehmen der Kunden werden so zu einem Ort,

  • an dem die Mitarbeiter sich wohlfühlen, weil die Prozesse verbessert wurden,
  • an dem das Miteinander stimmt, weil Konflikte und Potentiale freigelegt und konstruktiv nutzbar gemacht wurden,
  • wo Perspektivwechsel möglich werden durch unerwartete Methoden und
  • das sich rechnet, weil der Gewinn gesichert und gesteigert wird.

Wie arbeiten wir?

Grundprinzipien zur Umsetzung des KAI8-Prinzips:
 
1. Ich-Du-Wir-Prinzip
 
Bei sich selbst beginnen in der Reflexion und Änderung gehört zu den wichtigsten Grundprinzipien.
Wenn wir aufhören, von anderen zu erwarten, dass sie sich anders verhalten, kommen wir mehr in unsere persönliche Verantwortung und werden zum Vorbild für andere.
 
Nachdem oder während wir unsere eigenen Hausaufgaben machen, schauen wir auf den Dialog und Umgang mit einem Gegenüber.
Dieser/-e dient uns so als Spiegel für die eigenen blinden Flecken, wie das Johari-Fenster es offenbart.
Schließlich gibt es Bereiche der Persönlichkeit, die können wir selbst einfach nicht wahrnehmen.
Dafür brauchen wir den Anderen. Konstruktives Feedback ist hier der Schlüssel.
 
Die Atmosphäre eines Teams im Unternehmen stellt das dritte Grundprinzip dar.
Es liefert Ansätze für eine Arbeit an Werten, Prozessen und Dynamiken.
Durch die Arbeit an diesen Bereichen werden Unternehmen effizienter, 'Silo-Denken hört auf und das Miteinander verbessert sich.
 
2. Störungen haben Vorrang
 
Unterbrechungen im Sinne eines klingelnden Telefons sind hier nicht gemeint.
In der Umsetzung des KAI8-Prinzips wird im Verständnis von Störung auf persönliche Themen fokussiert, die aktuell die Person beeinflussen.
Diese haben oft mit dem aktuellen Thema zu tun und bieten oft auch wertvolle Hinweise und Ansätze zur Lösung eines Problems.
 
3. Reihenfolge der Abarbeitung ist frei wählbar
 
Durch das 2. Prinzip der Störungen verändern sich manchmal die zuvor geplanten thematischen Reihenfolgen von selbst.
Wichtig ist zu verstehen, dass alle 8 Themen-Schwerpunkte eine große Rolle spielen, sie aber nicht linear abgearbeitet werden müssen.
So entsteht in jedem Unternehmen ein individueller Veränderungs-Prozess.
 
4. Konkrete Handlungsoptionen ableiten und umsetzen/trainieren
 
Durch die Arbeit an Veränderungsprozesse in Unternehmen müssen sich konkrete Handlungsoptionen ergeben. Sonst wäre der Prozess nicht zielführend.
Schwierig ist nach unserer Erfahrung die Konsequenz in der Umsetzung. Hier arbeitet der ‚innere Kritiker‘ oft dagegen und bremst bzw. verhindert die tatsächliche Verbesserung.
Deshalb unterstützen wir unsere Kunden an dieser Stelle besonders, wenn es darum geht, nachhaltig Veränderungen zu bewirken.
Darin sehen wir einen der wichtigsten Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Change- und Transformationsprozesse.
 

Fragen? - Kommen wir ins Gespräch

Info-Termin mit Jörg buchen

KAI8 als PDF

Sie haben Fragen?

Sie wollen mehr Hintergrundwissen?

Sie brauchen noch ein paar mehr Informationen?

Hier können Sie KAI8-Prinzip als PDF herunterladen

Wie arbeiten wir noch?

Sie haben weiterführenden oder anderen Bedarf?
 
Dann bleibe ich Ihr persönlicher Vertrauter und Ansprechpartner und stelle Ihnen das passende Team zusammen.
Durch den Aufbau eines kooperatives Netzwerk sind wir mittlerweile in der Lage, Experten und Expertinnen aus allen Bereichen im Unternehmen in laufende Projekte einzubinden.
 
Sollten wir also auf dem Weg feststellen, dass Sie weitere Expertisen brauchen, stelle ich Ihnen die passenden Experten und Expertinnen vor.
Ihr Einverständnis vorausgesetzt binden wir die entsprechende Fachkompetenz in die Umsetzung ein.
 
 

Fragen? - Kommen wir ins Gespräch

Info-Termin mit Jörg buchen